Umweltrecht

Rechtsgebiete

Der Rechtsanwalt für Umweltrecht

Das Umweltrecht vereint mehrere Rechtsmaterien und macht es so zu einem der spannendsten
Rechtsgebiete im deutschen Raum. Gerade in der heutigen Zeit -vom Kyoto Protokoll angefangen über das Pariser Übereinkommen bis hin zu Klimaschutzbewegungen – wird ein deutlicher Augenmerk auf die Umwelt gelegt. Das Umweltrecht erfasst aber auch Teile des Baugesetzbuchs, des StGB und auch das Wasserhaushaltsgesetz.

Vom Ausgangspunkt her ist mit § 5 BImSchG ein wesentlicher Grundgedanke des Umweltrechts kodifiziert worden und zwar der Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen als einklagbares Schutzgut. Damit sind nicht nur Klagen von Umweltschutzverbänden ein gängiges Instrument, sondern auch ein elementares und ein einklagbares Recht jedes Verbrauchers und Bürgers.

Umfassende Beratung

Die alltägliche anwaltliche Praxis hat immer wieder mit umweltrechtlichen Fragestellungen zu tun, da umweltrechtliche Normen in mehreren Rechtsbereichen auftauchen. So sind die Regelungen des KrWG heute aktueller denn je, da v.a. durch die Bauindustrie in Deutschland viele Abfälle produziert werden, die nicht folgenlos beseitigt werden können.

In einem konkreten Fall ging es um die Vorschriften zu der ENEV, bzw. zu dessen Nachfolge-
regelung dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Meine Mandantin hatte als gewerbliche Maklerin
zwei Immobilienanzeigen in den örtlichen Medien geschaltet ohne die sog. Pflichtangaben zum
Energieausweis nach § 87 GEG zu erfüllen.

Der Gesetzgeber hat den Einsatz von erneuerbaren Energien im Gebäudebau erheblich
subventioniert, allerdings wurde in diesem Zug ebenfalls die Energieausweispflicht erforderlich.
So hat der Makler gewisse Mindestangaben in Immobilienanzeigen mitaufzunehmen. Zudem
muss ein Makler bei einem Besichtigungstermin den Energieausweis unaufgefordert vorlegen.

Gerne berate ich Sie umfassend.

Sprechen Sie mich an.

Ihr Ansprechpartner:
Christoph Rick
+49 (0) 8251 8869069
mail@team-baurecht.de

Jetzt beraten lassen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich eine Erstberatung einzuholen.

+49 (0) 8251 8869069