Immobilienrecht

Rechtsgebiete

Der Rechtsanwalt für Immobilienrecht

Das Immobilienrecht ist ein Sammelbegriff für mehrere Rechtsbereiche, die im Zusammenhang
mit Immobilienerwerb und -veräußerung, der Finanzierung von Immobilien (Hypothek,
Grundschuld), Dienstbarkeiten im Grundbuch, erbrechtliche Vermögensübertragungen und
auch weiteren Rechtsvorgängen mit Immobilien in Verbindung stehen.

Das sog. Immobiliarsachenrecht ist stark geprägt vom Typenzwang. Notarielle Kaufverträge über
Immobilien bedürfen der Grundbucheintragung. Insofern ist es wichtig zu wissen, dass eine
anwaltliche Prüfung von Notarverträgen unbedingt ratsam ist, da ein Recht, sobald es im
Grundbuch eingetragen ist, nicht ohne Weiteres wieder verändert werden kann.

Umfassende Beratung

Ein Mandant entscheidet sich zu einem Wohnungskauf von einem Bauträger. Im Bauträgervertrag wurde vereinbart, dass der Veräußerer erst nach Zahlung des gesamten Kaufpreises verpflichtet ist die Eigentumsumschreibung vorzunehmen.

Die Bauphase erwies sich als als recht zügig. Das Gebäude mit ca. 20 Wohneinheiten konnte innerhalb der vertraglich vereinbarten Zeit fertiggestellt werden. Allerdings zeigten sich zu Ende der Bauphase mehrere Mängel. In diesem Fall hatte der Bauträger bereits mittels Teilungserklärung eine Wohnungseigentümergemeinschaft gebildet. Die Wohnungseigentümer machten Regressansprüche gegen den Bauträger wegen mehrerer Mängel geltend.

 

Erstinstanzlich wurde unsererseits auf Auflassung geklagt, nachdem der Bauträger trotz eines vergleichsweise geringen Betrags des Mängeleinbehalts diese verweigert hatte. Trotz einer Niederlage im erstinstanzlichen Verfahren konnte vor dem Oberlandesgericht Karsruhe hier eine erfolgreiche Lösung erzielt werden (OLG Karlsruhe, 4 U 196/22).

Sprechen Sie mich an.

Ihr Ansprechpartner:
Christoph Rick
+49 (0) 8251 8869069
mail@team-baurecht.de

Jetzt beraten lassen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich eine Erstberatung einzuholen.

+49 (0) 8251 8869069