Allgemeines Zivilrecht

Rechtsgebiete

Der Rechtsanwalt für Allgemeines Zivilrecht

Ein Mandant entscheidet sich zum Kauf eines Gebrauchtwagens. Einige Monate nach dem
Erwerb des Wagens erhält dieser ein Schreiben der Staatsanwaltschaft, dass das KfZ
beschlagnahmt wird. Die Polizei holt den Wagen ab und stellt ihn -wie in diesen Fällen üblich-
auf einen abgesicherten Platz. Es stellte sich heraus, dass der Verkäufer Mietwägen aus
Frankreich unrechtmäßiger Weise in Deutschland mit gefälschten Papieren verkaufte.

Umfassende Beratung

Im konkreten Fall ist anwaltlicher Rat unerlässlich. Zunächst habe ich im konkreten Fall die Strafakte angefordert. Auch wenn ein konkreter Verkauf hier dazu geführt hatte, dass mein Mandant nicht Eigentümer des Wagens wurde, so konnte hier erfolgreich die Herausgabe des Wagens verlangt werden. Der Mandant konnte sein Fahrzeug wieder nutzen. In diesem Fall ist es auch unerlässlich eine Risikoabwägung vorzunehmen. 

 

Lohnt es sich Ansprüche gegen den Verkäufer geltend zu machen? Zudem mussten Ansprüche der französischen Autovermietung abgewehrt werden. In diesem Fall erfolgreich. Nach deutschem Recht gibt es keinen Gutenglaubensschutz für den Käufer. Sofern Sie unwissend Hehlerware gekauft haben, sind sie in Deutschland verpflichtet diese zurückzugeben. Dies ist in vielen europäischen Ländern anders geregelt, so dass auf eine konkrete Prüfung des Einzelfalls ankommt.

 

Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Sprechen Sie mich an.

Ihr Ansprechpartner:
Christoph Rick
+49 (0) 8251 8869069
mail@team-baurecht.de

Jetzt beraten lassen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich eine Erstberatung einzuholen.

+49 (0) 8251 8869069